Vor 40 Jahren wurden die Hildesheimer Kirchen Dom und St. Michael samt ihrer Schätze von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern! Der Beitrag zum Jubiläumsjahr – ein Fest auf dem Domhof vom 30. Mai bis 1. Juni 2025.
Der Domhof wird zum Festivalgelände mit vielfältigem Programm von Konzerten, Führungen, Vorträgen bis hin zu Mitmachstationen für die ganze Familie. Das Festprogramm geht in den bundesweiten Welterbetag am 1. Juni über. Entsprechend dem Welterbegedanken soll eine einladende und offene Atmosphäre entstehen, die allen Menschen die Teilhabe an diesem besonderen Ort und dem kulturellen Erbe ermöglicht. Alle sind eingeladen!
Die Programmpunkte reichen von Konzerten mit Musik unterschiedlicher Genres, fachlichen Vorträgen und Diskussionen zu kreativen Workshops, Spiel- und Mitmachstationen, Führungen und Präsentationen von Projektpartnern. Ausgehend vom Hildesheimer Welterbe soll ein lebendiger Austausch zwischen den Menschen und ihrer Welterbestätte aber auch untereinander ermöglicht werden.
Die Informationen mit ausführlichen Details finden sind auf der Homepage des Dommuseums https://www.dommuseum-hildesheim.de/veranstaltungen/dein-welterbe-dein-fest/
Der Dombauverein als Förderer des Hildesheimer Weltkulturerbes freut sich, mit einem Informationsstand auf dem Welterbefest vertreten zu sein.
40 Jahre Hildesheimer Welterkulturerbe - Dein Welterbe. Dein Fest
